Testen Sie Ihre Zukunftsfähigkeit!
Sie sind Geschäftsführer, IT- oder Abteilungsleiter und möchten Ihr Unternehmen vorantreiben? In 5 Minuten finden Sie mit unserer Checkliste heraus, wie gut Ihr Unternehmen auf die digitale Revolution mit KI vorbereitet ist.
Dann erfahren Sie:
- Wie Ihr Status Quo für die Zukunft mit KI aussieht
- Wie Sie im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern aufgestellt sind
- Ihre Chancen und Schwächen im Bereich KI & Digitalisierung

Bereit für die KI-Revolution?
Bereits 27 % der Unternehmen in Deutschland nutzen KI. Das fand eine aktuelle Studie des Ifo Instituts heraus. Die Zahl steigt. Immer mehr Unternehmen und damit auch Wettbewerber setzen auf KI.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen eine KI-Strategie entwickeln. Die Checkliste prüft 7 Bereiche, von den Arbeitsprozessen, dem Datenmanagement bis zur Sicherheit.






7 entscheidende Bereiche für KI – Teil der Checkliste
|Strategische Planung
Ist Ihr Unternehmen strategisch auf den Einsatz von KI vorbereitet? Hier prüfen Sie, ob klare Ziele und eine langfristige Vision vorhanden sind.
|Arbeitsprozesse
Wie effizient und digitalisiert sind Ihre Arbeitsprozesse? Die Checkliste bewertet, ob Automatisierungen und datenbasierte Optimierung für den Einsatz von KI bereitstehen.
|Vernetzung
Verfügen Sie über strukturierte Daten und vernetzte Systeme? Dieser Bereich analysiert die Qualität Ihrer Daten und Ihre digitale Infrastruktur.|Kundenorientierung
Nutzen Sie KI, um Ihre Kunden besser zu verstehen oder einen qualitativen Service zu bieten?
| Softwarelösungen
Sind Ihre Softwarelösungen bereit für die KI-Integration? Hier geht es um bestehende IT-Strukturen.
| Qualifikation
Haben Sie die richtigen Fachkräfte? Die Checkliste prüft, ob Ihr Team über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügt.
| Sicherheit & Ethik
Wie steht es um Sicherheit und ethische Verantwortung? Beleuchten Sie Datenschutz und Cybersicherheit.
KI Einführung im Unternehmen
Chancen und Hürden
KI bietet viele Vorteile: Effizienzsteigerung, Qualitätssicherung und optimierte Entscheidungsfindung auf Basis von Echtzeitdaten. So lässt sich KI zum Beispiel einsetzen, um
- mit KI-gestützter Ressourcenplanung, Liefer-, Produktions- oder OP-Pläne zu optimieren und automatisch zu generieren
- anhand von Kundenbewertungen, Supportanfragen und Social-Media, häufige Beschwerdefälle zu identifizieren und den Service zu verbessern
- Vorhersagen zu Nachfrage, Lagerbeständen oder Risiken zu prognostizieren
Trotz der vielen Chancen sind Unternehmen bei der Einführung von KI vorsichtig. Es gibt Hürden wie rechtliche Unsicherheiten, fehlendes Fachwissen und Ängste. Mit der Checkliste prüfen Sie, wie weit Sie auf diese Herausforderungen vorbereitet sind.

KI-Lösung entwickeln lassen
Die lise GmbH – Ihr vertrauensvoller Partner für die Zukunft
Wenn Sie eine KI-Lösung entwickeln lassen wollen, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie! Wir bei der lise entwickeln digitale Produkte, die hundertprozentig zu Ihnen passen! Mit über 25 Jahren Erfahrungen und mehr als 600 Projekte stehen wir Ihnen zur Seite:
- Projektstart innerhalb 2 Wochen
- Ihre Wünsche werden 1:1 umgesetzt
- Feste Ansprechpartner für Ihr Projekt & transparente Kommunikation
- Volle Kontrolle über das Budget: Abrechnung nach Aufwand
- Ihre Nutzer sind dank intuitiver UX zufriedener
- Sie verschaffen sich einen wichtigen Wettbewerbsvorteil